Weltmeisterliche Konstruktion: der Cooper T51
- Zinkdruckgussmodell mit Anbauteilen aus Kunststoff
- Drehbare Räder, funktionierende Lenkung
- Authentische Lackierung in British Racing Green mit Startnummer
Beschreibung
Ende der 50er-Jahre mischte die britische Cooper Car Company die Formel-1-Szene auf: Mit dem T51 brachte sie den ersten Mittelmotor-Boliden auf die Piste. Jack Brabham überholte damit auf den Rennstrecken souverän die Frontmotor-Autos von Ferrari und Mercedes und krönte sich am Ende des Jahrzehnts zum Weltmeister. Jetzt ist der COOPER T51 #12 im Maßstab 1:18 zu haben – im Look des British-GP-Siegerautos von 1959. Das Modell aus Zinkdruckguss ist ausgesprochen detailreich; selbst die Instrumententafel im Cockpit wurde dem großen Vorbild exakt nachempfunden. Maße (L x B): ca. 20 x 8 cm. Für alle Fans historisch bedeutsamer Autos ist dies ein unverzichtbarer Leckerbissen!
Eigenschaften
Ihre Fragen zum Produkt