0 0
Uhren & Schmuck

Wecker

Aufwachen und wohlfühlen – der richtige Klang macht’s!

Jeder Mensch hat unterschiedliche Schlaf- und Aufwachgewohnheiten. Manche möchten durch ein sanftes Zwitschern von Vögeln geweckt werden und andere wiederum bevorzugen einen lauten Alarmton, den sie nicht überhören können.

Wenn Ihnen bereits das Vogel-Gezwitscher zu viel wird, dann eignen sich Hightech-Lichtwecker, die Sie mit einem behutsamen Licht sanft aus Ihren Träumen holen. Um den richtigen Wecker für Sie zu finden, sollten Sie zunächst herausfinden, welcher Schlaftyp Sie überhaupt sind.


Sind Sie eine Lerche oder eine Eule?

Naturgemäß gibt es nun mal Langschläfer und Frühaufsteher. Sie besitzen eine innere Uhr, die Ihren Schlafrhythmus bestimmt, und in Ihren Genen festverankert ist. Wissenschaftlich gesehen werden die Schlafgewohnheiten in zwei sogenannte Chronotypen unterteilt: Die Lerche und die Eule. Die Lerchen haben keine Schwierigkeiten, morgens beim ersten Wecker-Klingeln aus dem Bett zu hüpfen. Fit und erholt beginnt für sie der Tag – ganz ohne Schlummertaste oder 10 programmierte Weckrufe im 5 Minutentakt.

Die morgendliche Munterkeit schwindet jedoch bei den Lerchen im Laufe des Tages und schon früh am Abend heißt es wieder ab in die Federn. Die Eule hingegen ist der typische Langschläfer und macht die Nacht zum Tag. Der Morgenmuffel benötigt mehrere Anläufe, um das schöne warme Bett verlassen zu können und der Snooze-Button wird dankbar genutzt. Damit der Tag trotzdem gut starten kann, wird meist ein besonders hartnäckiger Wecker benötigt, der sanft und intensiv zugleich ist.


Finden Sie den richtigen Wecker hier:

Es gibt heutzutage eine Vielzahl an unterschiedlichen Weckern. Damit Sie einen kleinen Überblick im Wecker-Dschungel erhalten, ist hier eine Auflistung mit den wichtigsten Merkmalen:


Mechanischer Wecker

Der Klassiker unter den Weckern, den Sie bestimmt noch auf Omas Nachttisch gesehen haben, feiert sein Comeback. Das pfiffige Retro-Design lässt den Wecker zu einem kleinen Hingucker werden. Jedoch ist der lautstarke Mix aus Rasseln und Klingeln nichts für zarte Ohren. Besonders die Eulen unter Ihnen werden mit der unsanften Weckart vielleicht Probleme haben.

Trotzdem ist der mechanische Wecker ein beliebter Begleiter. Denn bis schließlich das kleinen Häkchen im Halbschlaf eingehakt ist und der Wecker endlich Ruhe gibt, sind Sie auf jeden Fall hellwach. Der Klassiker ist robust und hat den Vorteil, dass kein Elektrosmog den Schlaf stört. Der kleine Helfer wird meist mit Batterien betrieben oder mithilfe eines Netzanschlusses.


Radiowecker

Ein Radiowecker holt Sie mir Ihrer Lieblingsmusik aus dem Schlaf. Stellen Sie einfach den Radiosender ein, der Sie mit Guter-Laune-Musik weckt und frisch in den Tag starten lässt. Wenn Ihnen auf Dauer nicht die Stimmung nach Musik ist, können Sie auch einen Piep-Ton als Weck-Option einstellen.


Funkwecker

Die Funkuhr ist ein zuverlässiger Wecker. Dank der automatischen Zeitsynchronisierung müssen Sie nicht an die Zeitumstellung für die Sommer- und Winterzeit denken. Den Funkwecker gibt es in verschiedenen Varianten. Ob mit klassischem Ziffernblatt, das im Dunkeln leuchtet, oder mit digitalen Ziffern – wählen Sie die Variante aus, die Ihnen am besten gefällt.


Lichtwecker

Der Lichtwecker ist eine wahre Bereicherung für Ihr Schlafzimmer. Wachen Sie nicht mehr mit einem lauten Weckruf auf, sondern lassen Sie sich von der Sonne wachküssen! Das geht nicht? Doch! Mit einem imitierten Sonnenaufgang durch den Lichtwecker holen Sie sich die Sonne in Ihr Schlafzimmer. Das sanfte Licht fängt gedämmt an zu leuchten und wird im Laufe der Zeit immer stärker. Sie können selbst die Lichtintensität bestimmen, die Sie final aus dem Schlaf holen soll. Gleichzeitig ist es auch möglich neben dem Licht einen sanften Ton einzustellen, dies hängt jedoch vom jeweiligen Model ab.


Multifunktionsuhr

Wachen Sie auf und sehen Sie mit einem Blick alle wichtigen Daten für einen gut informierten Start in den Tag. Mit einem Multifunktionswecker wird Ihnen nicht nur die Uhrzeit angezeigt. Erfahren Sie mit der praktischen Temperaturanzeige, wie warm Sie sich für draußen anziehen müssen. Auch das Datum findet Platz auf dem Bildschirm.


Projektionsuhr

Holen Sie sich einen kleinen Projektor in Ihr Schlafreich. Dann müssen Sie nur die Augen öffnen und einen Blick an die Wand werfen, um die Uhrzeit zu erfahren. Kleine unlesbare Ziffern gehören somit der Vergangenheit an! Die großflächige Anzeige ist nicht nur praktisch, sondern wird gleichzeitig zu einem kleinen Hingucker in dunklen Räumen. Je nach Wecker-Model können Sie Naturgeräusche wie rauschendes Wasser und Vogel-Gezwitscher als Weckruf einstellen oder sich von herkömmlichen Klingeltönen wecken lassen.


Entdecken Sie Ihren Wecker, der Sie sanft aus den Federn holt – egal, ob Morgenmuffel oder Frühaufsteher bzw. Eule oder Lerche. Bei EUROtops werden Sie garantiert fündig!

Artikel zu Wecker günstig online kaufen: Bestellen Sie im Online Shop 2 Wecker Artikel - letzte Aktualisierung: 30.05.2023